Lager Driedorf
© Legio Prima Germanica Augusta - Hartmut Krämer | Impressum
Darstellung
Militär und Handwerk
Da Waldgirmes, das möglicherweise antike Mattiacum, eine zivile
Siedlung war, steht bei der Darstellung durch die Legio ebenso der zivile
Aspekt römischer Truppen im Vordergrund. Was für eine militärische
Einheit zunächst paradox erscheinen mag, erklärt sich bei näherer
Betrachtung schnell. Denn weit in der Provinz war deren Knowhow,
Arbeitskraft und Ausstattung insbesondere in Bezug auf Gebäude- und
Straßenbau unverzichtbar. Daher werden den Besuchern auch besonders
Schanzenbau, Bautätigkeiten und allgemeines Lagerleben nähergebracht.
Natürlich bleiben Legionäre trotzdem stets Soldaten, die das allgemeine
Kriegshandwerk Roms beherrschen.
Die Legio Prima Germanica Augusta stellt, dem Fundplatz Waldgirmes
entsprechend, die Ausrüstung der augusteischen Zeit dar. Daher sind die
Legionäre weitgehend mit Kettenhemden mit Schulterdopplung
ausgerüstet, die in Eigenleistung hergestellt werden. Doch auch der
Schienenpanzer, Lorica Segmentata, vom Typ Kalkriese wird dargestellt.
Hauptsächlich findet der frühe Helmtyp "Weisenau" Verwendung, den
man in Nijmegen gefunden hat. Aber auch Coolus D und Montefortino
sind in Gebrauch. Der Schild, das scutum, ist nicht mehr oval wie in der
republikanischen Zeit, sondern weißt eine tonnenförmige Form auf.
Praefectus Castrorum
Marcus Pontius Sabinus
Centurio
Aulus Arminius
Calvus
Optio
Lucius Helvetius
Falco
Vexillarius
Quintus Lucius
Faustus
Cornicen
Rufus Pompeius
Mola
Miles
Ricus Habilius
Crassus
Miles
Marcus Fabius
Victorinus
Miles
Marcus Tullius
Fossa
Miles
Quintus Petronius
Sedulus
Miles
Gaius Fabricius
Gallus
Miles
Marcus Valerius
Palatinus
Auxiliar
Germanicus
Victorinus
Rutilus
Miles
Lucius Sergius
Nuntius
Mitgliedschaft
Gemeinsam Ziele erreichen
Seit 1995 fördern wir die Ausgrabungen, Forschungen sowie die Dokumentation der Ausgrabungsergebnisse des Römischen Forums Waldgirmes. Mit unserer
Öffentlichkeitsarbeit und vielen interessanten Vereinsaktivitäten steigern wir mit Hilfe unserer Mitglieder und weiteren Förderern den Bekanntheitsgrad der
einzigartigen historischen Stätte. Die LEGIO I ist ein Teil dieser Aktivitäten.
Du bist herzlich dazu eingeladen, durch Deine Mitgliedschaft die Ziele des Fördervereins und der LEGIO I mit zu verwirklichen!
Für Deine Mitgliedschaft revanchieren wir uns:
Du erhältst regelmäßige Informationen rund um das Römische Forum Waldgirmes
Du erhältst Vergünstigungen bei der Teilnahme an Projekten des Fördervereins
Wir stellen Dir die Projekte vor, die mit Hilfe des Fördervereins realisiert werden.
Wenn Du Mitglied werden möchtest, lade Dir einfach den entsprechenden Vordruck herunter, und sende ihn ausgefüllt per Post an die Geschäftsstelle des
Fördervereins.
Antrag auf Mitgliedschaft PDF (136 KB)
Anschrift
Förderverein Römisches Forum Waldgirmes e.V.
Geschäftsstelle:
Georg-Ohm-Str. 2
D-35633 Lahnau-Waldgirmes
Tel: 06441 - 65 24 0
E-Mail: roemerforum@t-online.de
Miles
M
P